Klassenfahrten an die Nordseeküste, Dänemark
Wattenmeer und Klassenfahrt Dänemark - Klassenfahrten an die Nordseeküste
Wir bieten Aufenthalte für Kinder- und Jugendgruppen mit Rabatt auf unseren normalen Gruppentarif. Da dieses Angebot nicht in allen Jahreszeiten gültig ist, bitten wir Sie darum uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen einen endgültigen Preis für Ihre Gruppe mitteilen können.
Jedes Jahr besuchen tausende Kinder und Jugendliche mit Klassenfahrten das Nationalpark Wattenmeer an der Nordsee. Hier bieten sich erstaunliche Natur-Erlebnisse, die Sie nie vergessen werden.
Das Wattenmeer an der dänischen, deutschen und der niederländischen Nordseeküste wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt und ist einer der wichtigsten Naturgebiete.
Die Wattenmeerküste an der Nordsee in Dänemark bietet viele einzigartige, kleine Schätze. Unter anderem wurde im Wattenmeer bei Ribe die größte Auster der Welt gefunden. Außerdem bietet Ribe neben dem Nationalpark erstaunlich viel Kultur und Geschichte, denn Ribe ist Dänemarks und Skandinaviens älteste Stadt.
WWF Deutschland hat eine Planungshilfe vorbereitet, der Ihnen praktische Tipps und hilfreiche Anregungen gibt, wie Sie Ihre Schulfahrt oder Klassenfahrt im Wattenmeer so „wattenmeer- und umweltfreundlich“ wie möglich gestalten können. Ein Schullandheim in der Green Key Öko-zertifiziertem Danhostel Ribe ist einer der Vorschläge.
Wattenmeer, Wikinger und Mittelalter in Ribe
Seehunde, Watt und Wikinger. Klassenfahrt nach Ribe, Dänemark
WWF schlägt eine Klassenfahrt von 4 Tagen vor, an 2 Tagen wird ein Ausflug mit den Fahrrädern von Danhostel Ribe zum Nationalpark Wattenmeer unternommen. An einem der beiden Tage steht ein fachkundiger Mitarbeiter vom Wattenmeerzentrum zur Verfügung, unter anderem mit einer Seehundtour oder einer Wattwanderung. Am zweiten Tag kann die Radtour durch Danhostel Ribes „Fahrradtour im Nationalpark Wattenmeer“ inspiriert werden.
Leistungen
- 4 Übernachtungen
- Schülergerechte Vollverpflegung
- Leihfahrräder an zwei Tagen
- Wattexkursion unter fachkundiger Führung durch Mitarbeiterinnen des Wattenmeerzentrums Vester Vedsted
Unterkunft und Verpflegung
Klassenfahrten mit günstiger Übernachtung im Hostel
- 170 Betten, Vier- bis Fünfbettzimmer, separate Leiterzimmer
- Vollpension
Anreise
Mit der Bahn über Niebüll nach Ribe, weiter zu Fuß (ca. 500 m).
Sehen Sie einen gesamten Vorschlag mit Erlebnissen im Nationalpark Wattenmeer auf Seite 21 im Heft "Watt für eine Klasse(n)fahrt!".
In der Broschüre hat WWF einen Leitfaden für naturverträgliche Klassenreisen im UNESCO Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer gestaltet.
Erlebnisse und Aktivitäten für Schulklassen in Ribe, Dänemark
Kopfwiese - Nationalpark Wattenmeer, Ribe, Dänemark
Nationalpark Wattenmeer beginnt direkt vor der Herberge Danhostel Ribe, eine Wiese mit dem makaberen Namen „Kopfwiese“. Hier wurden im Mittelalter die Köpfe von Seeräubern auf Pfählen aufgespießt und entlang des Flusses aufgestellt, zum Schreck und als Warnung an denen, die überlegten die reichen Kaufleute, die durch Ribes Fluss segelten, zu berauben. Sehen Sie hier: Kopflose Piraten in Ribe
Ribe Stadt bietet viele spannende Geschichten vom Wattenmeer als auch aus der Wikingerzeit, denn Ribe ist Dänemarks und Skandinaviens älteste Stadt. In der Wikingerzeit und im Mittelalter hatte Ribe den wichtigsten Hafen Dänemarks an der Westküste. Auf unserer Website finden Sie Hilfe und Inspiration für eine unvergessliche Klassenfahrt. Unter „Erlebnisse“ stellen wir Materialien über die Wikingerzeit, historischer Stadtrundgang in Ribe, Museen und Erlebniszentren, Ribes Domkirche und Ribes Nachtwächter kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus Informationen über das Wattenmeer, der Wattinsel Mandø, Fakten über Nationalpark Wattenmeer, Sturmfluten und zum Naturphänomen der Schwarzen Sonne.
Die Spiel- und Sportangebote der Jugendherberge in Ribe, runden das Programm mit tollen Freizeitaktivitäten für drinnen und draußen ab.
Sie können uns hier kontaktieren: KONTAKT